Weefine Makro-Vorsatzlinse (Close-up) +13 mit M67 Gewinde

438.00 CHF / Stk.
inkl. 7.7% MwSt.
Lager: 3
Art. Nr: WFL05S
AnzahlStk.
Merken

Beschreibung

Weefine WFL05S M67 +13

Unterwasser-Achromatisches Nahbereichsobjektiv

Linsenkonstruktion: 4 Elemente; 3 Gruppen

Kompatible Kamera (bis zu) : Sensorgröße : 36mm X 24mm (135mm Vollbild)

Kameraobjektiv: 60mm - 105mm

Diopter (Unterwasserbrennweite): +13 (76,92mm)

Arbeitsabstand: 60mm - 85mm (ab Objektiv Front)

Max. Vergrößerung: x2,5 (Flächenverhältnis x6,25) mit 105mm F2,8 Makroobjektiv

Glas / Beschichtung: Optisches Glas / Mehrschichtige BBAR-Beschichtung

Objektivzylinder: Aluminium mit Typ II Eloxierung

Montage: M67 X P0,75

Dimension : Ø71.6 X 42.4mm x 42.4mm

Gewicht (Luft): 410g

Gewicht (unter Wasser): 280g

Tiefenrate: 60m (197ft)

 

  • WEEFINE WFLO5S ist ein professionelles Unterwasser-Nahbereichsobjektiv mit hoher Vergrößerung, das für die SLR-Fotografie entwickelt wurde. Es kommt mit einem hohen +13 Dioptrien (Unterwasser) in optischer Leistung und ermöglicht die Nahaufnahme mit einem komfortablen Arbeitsabstand von 60mm - 85mm (Von der vorderen Linsenoberfläche).
  • Die maximale Vergrößerung beträgt x2,5 (Flächenverhältnis x 6,25) bei Verwendung von WFL05S mit 105 mm Makroobjektiv auf einem Vollformat-SLR-System.
  • Die Linse ist mit 4 hochwertigen optischen Gläsern ausgestattet. Das achromatische Dublett im Inneren des Systems wurde mit hochindiziertem Flintglas und niedrigdispergiertem Glas verklebt. Es hilft, chromatische und sphärische Aberrationen zu unterdrücken und führt zu einem hohen Kontrast und einem Bild mit niedrigem Farbsaum.
  • Alle Glaslinsen sind mit einer Breitband-Antireflexionsbeschichtung (BBAR) versehen. Jede Linsenoberfläche bietet garantiert weniger als 0,5% Reflexionsvermögen im sichtbaren Bereich (420nm - 680nm).
  • Alle Linsenkanten und Abstandshalter der WFL05S wurden mattschwarz lackiert. Um interne Reflexionen und Geisterbilder zu vermeiden.
  • Die Gewindehalterung M67 X P0,75 ermöglicht die Objektivmontage direkt am wasserdichten Kameragehäuse mit der gleichen Innengewindehalterung. Der Anwender kann die Linse auch mit einem geeigneten Step-up- oder Step-down-Ring befestigen.
  • Es wird empfohlen, mit der WFL05S natürliches Licht, externes Blitzlicht oder Videolicht zu verwenden. Der eingebaute Blitz der Kamera kann durch das Objektiv blockiert werden und verursacht ein teilweise unterbelichtetes Bild.

Installieren Sie das WFLO5S wie folgt:

1. Richten Sie das Objektiv mit dem 67 mm Linsenring am wasserdichten Gehäuse aus.

2. Drehen Sie die Linse im Uhrzeigersinn, bis Sie spüren, dass sie am Gehäuse angezogen ist.

  • Wenn Sie einen externen Blitz verwenden, vermeiden Sie, dass der Blitzstrahl direkt auf das Objektiv zeigt. Es hilft, das unerwünschte Geisterbild zu verhindern.
  • Schlagen Sie nicht mit großen Erschütterungen und Vibrationen auf das Objektiv ein oder versuchen Sie, es zu demontieren, da dies zu Beschädigungen oder sogar zur Überflutung des Objektivs führen kann.
  • Platzieren Sie die Linse nicht in extremen Umgebungen, z.B. in einem Hochtemperatur-Autoabteil, in kochendem Wasser oder unter direkter Sonneneinstrahlung. Es kann die Dichtungsteile beschädigen und zu Überflutungen führen.
  • Reinigen Sie die Linse nicht mit organischem Lösungsmittel oder anderen Chemikalien. Es kann die Beschichtung der Linse beschädigen und beeinträchtigen.
  • Betrachten Sie niemals die Sonne durch die Linse.
  • Befestigen Sie die Linse mit angemessener Kraft, da eine unsachgemäße Installation das Gewinde sowohl an der Linse als auch am wasserdichten Gehäuse beschädigen kann. Um Korrosion zu vermeiden, wird empfohlen, kleine Mengen Silikonfett auf den Gewindebereich aufzutragen.
  • Seien Sie vorsichtig, wenn Sie das Objektiv am Gehäuse befestigen. Staub, Schmutz oder andere Partikel, die sich auf der Linse befinden, können zu deren Beschädigung führen.

HINWEIS:

Die optische Leistung der WFL05S ist ausschließlich für die Unterwasserfotografie konzipiert. Die Verwendung an Land führt zu unerwünschten Aberrationen und verkürzt die Aufnahmeentfernung.

Das WFLO5S ist bereits eine sehr leistungsstarke Nahlinse. Es wird nicht empfohlen, eine weitere Linse oder Lupe vor dem WFLO5S zu montieren (stacken).

Bei einigen Kameras und wasserdichten Gehäusen kann es zu Vignettierungen kommen. Verwenden Sie die Zoomfunktion der Kamera und zoomen Sie heran, bis die dunklen Ecken verschwinden.

Die Gewindehalterung an der Linse ist abnehmbar und würde die Linse nicht beschädigen.

 

Zubehör (7)

Artikel wurde hinzugefügt!

Ab CHF 1'500.- pro Einkauf wirst du Pate/Patin eines Meeresschildkröten-Nestes bei SOS Seaturtles. Teile uns bitte den gewünschten Namen für dein Schild mit. Weitere Informationen zu dieser Aktion unter www.fantic.ch. Wir empfehlen auch folgendes Zubehör: